Jalda Rebling

Jalda Rebling

Schauspielerin

Chasan – jüdische Kantorin

Maggid

Spezialistin für Jüdische Musik
vom Mittelalter bis in die Moderne

Ensembles

Lin Jaldati, Eberhard Rebling, Kathinka Rebling

„the only Yiddish theater of the German Democratic Republic” 1978 – 1988

  • 1979 Ein Abend für Anne Frank
  • 1980 diverse Programme und internationale Tourneen USA, Europa, Israel
  • Seit 1982 mit Kathinka Rebling Jidel mitn fidel
  • CD Rajsele Mitschnitt eines Konzertes im ICZ Zürich 1984
Rostock Kirchentag 1987

Rostock Kirchentag 1987

Kirchentag in der 80ern

Hans-Werner Apel und Stefan Maass

1980 begegnete Jalda erst Stefan Maas und dann Hans Werner Apel, damals Studenten im Fach Gitarre an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ Berlin. Hans-Werner Apel ist Gründungsmitglied der Lautten Compagney www.lauttencompagney.de. Stefan Maas ist Mitglied des Dresdener Barockorchesters Stefan Maass (dresdnerbarockorchester.de). 1992 kam Susanne Ansorg dazu Susanne Ansorg – Ars Choralis Coeln (ars-choralis-coeln.de)

Zahllose internationale Tourneen, Ost- und Westeuropa, USA, Israel. Zahllose Projekte u.a. 1996 Joods Muziek Festival Amsterdam, 1997 Eros und Ecclesia Berlin, Eröffnung der Ausstellung Europas Juden im Mittelalter 2004, Raschi Jahr Festival 2005

  • Jiddische Lieder (CD 1991, CD 1995)
  • Sephardische Romanzen (LP 1988)
  • Juden in Deutschland (CD 1994)
  • Juden im Mittelalter (CD 1999)
  • Süßkindt von Trimberg (CD 2017)
  • Ihr Licht verlischt nicht in der Nacht – Jüdische Frauen im Mittelalter

Ensemble 1999

Burkhardt Seidemann z´´l

Di goldene Pawe
Eine Improvisation mit dem Mimen Burkhart Seidemann und dem Akkordeon-Virtuosen Tobias Morgenstern.

Illusion, meine Schwester
Ein Itzik-Manger-Abend mit Burkhart Seidemann und Tobias Morgenstern.

Mohn und Gedächtnis
Rose Ausländer, Paul Celan und Itzik Manger drei Tschernovitzer Dichter mit Burkhart Seidemann und Franka Lampe z´´l

Franka Lampe z´´l

  • Diverse Jiddisch Programme
  • Schabbat HaMalka CD 2009
  • A brivele fun Vilne CD 2012 für Lin Jaldati zum 100. Geburtstag
  • Shir Hashirim
  • Von Sepharad nach Aschkenas und zurück, die Geschichte der Familie Vital aus dem mittelalterlichen Erfurt
Mohn und Gedächtnis

Mohn und Gedächtnis

Jalda & Franka Lampe z´´l
Jalda & Franka Lampe z´´l

Gerhard Folkerts

Hamburg Komponist, Pianist

  • Mascha Kalèko, Felice Schragenheim, Paul Celan, Hilde Domin
  • Ein Mascha Kaléko – Abend
  • Ein Abend für Felice Schragenheim („Aimee und Jaguar“)
  • „Wer bist du Grenzüberschreiter“ Rose Ausländer, Nelly Sachs Paul Celan

Kammerorchester Leipzig

2018 Mendelssohns Tunes

Tobias Morgenstern und Daniel Weltlinger

  • DAVKA Lieder und Geschichten des Jüdischen Arbeterbundes BUND
  • Dos meydale fun Berlin – Jiddisch in Ost Berlin?
  • Heine-Heymann-Heimat – Ein Abend für Werner Richard Heymann, der genau 100 Jahre nachdem Heinrich Heine ins Exil ging, Deutschland verlassen musste. Gemeinsam mit Elisabeth Heymann
  • Dialoge
Jalda & Tobias Morgenstern

Tobias Morgenstern & Jalda

Maria Jonas und Ars Choralis Coeln

  • Klangwerkstatt 2008 Kolumba singt
  • Klangwerkstatt 2010 T´hillim Psalme
  • Lailah T´hillim – Psalme – Illahi
  • Toda – Laudato Si
  • Axa Fatiam y Marien – Lieder in Aljamiado aus El Andaluz
Maria Jonas & Jalda

Maria Jonas & Jalda

Kammerorchester Leipzig

  • Mendelssohns Tunes

Wirbeley Dresden

  • Sukkot in Löschwitz
  • Freygish un Freylach

Art House 17 Graz

  • Ludus Danielis 2021
  • Remembrance Day 2023 in Wien, hier durfte ich zusammen mit Dame Emma Kirkby arbeiten