Jalda Rebling

Schauspielerin

Chasan – jüdische Kantorin

Maggid – Spezialistin für Jüdische Musik vom Mittelalter bis in die Moderne

Biografie

Geboren in Amsterdam als Tochter von Lin Jaldati und Eberhard Rebling

 

  • Schauspielstudium in Berlin Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch
  • Seit 1979 Arbeit zu jüdischer Musik und Literatur
  • Seit 1981 Zusammenarbeit mit den Lautenisten Hans-Werner Apel
    und Stefan Maass
  • 1987 – 1997 Projektleiterin Tage der Jiddischen Kultur
    ein Projekt der UNESCO Weltkulturdekade
  • Seit 1992 Zusammenarbeit mit Gerhard Fokerts
  • Seit 1994 Zusammenarbeit mit Susanne Ansorg
  • 1994 – 2007 Hackesches HofTheater Berlin
    diverse Produktionen jiddischen LiedTheaters
  • Seit 1994 Zusemmenarbeit mit Burkhardt Seidemann z„l
  • Seit 2000 Zusammenarbeit mit Tobias Morgenstern und Franka Lampe z„l
  • 2003 – 2007 Studium im ALEPH cantorial program
  • Januar 2007 Semicha – Ordiantion als Chasan (Kantorin)
  • Mai 2007 Gründung von Ohel Hachidusch e.V.
    die erste jewish renewal community in Deutschland
    www.ohel-hachidusch.org
  • Seit 2008 Zusammenarbeit mit Maria Jonas und Ars Coralis Coelln
  • Seit 2010 Dozentin Conservative Yeshiva Jerusalem